Tarifverhandlungen ig metall 2025 ergebnis

Durchbruch in der Metall- und Elektroindustrie: IG Metall erzielt Pilotabschluss

Die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern haben am Dienstagmorgen in Hamburg nach achtzehnstündigen Verhandlungen mit den Arbeitgeberverbänden Nordmetall und vbm . Nach 18 Stunden Verhandlung in Hamburg teilen Arbeitgeber und IG Metall mit, dass sie sich auf eine Lohnerhöhung von 5,1 Prozent in zwei Stufen geeinigt haben. Für Auszubildende wurde eine Erhöhung um Euro monatlich vereinbart, die bereits zum Januar gilt. Sie erhalten keine Einmalzahlung. Für kriselnde Unternehmen gibt es Möglichkeiten, einzelne Zahlungen auszusetzen oder ganz zu streichen. Der Tarifvertrag hat eine lange Laufzeit von 25 Monaten, sodass aufs Jahr gerechnet weniger als 3 Prozent Lohnsteigerung herauskommen. Die IG Metall forderte zuletzt sieben Prozent mehr Lohn für zwölf Monate. Erstmals wurde der Pilotabschluss von zwei Bezirken gemeinsam erreicht. Die IG Metall-Zentrale beauftragte die Bezirkschefs der Tarifbezirke Bayern und Küste, eine Lösung zu finden. Dort waren die vorangegangenen Verhandlungsrunden mit den Arbeitgebern kooperativer verlaufen als in den anderen Tarifgebieten. Der Bereich der IG Metall Küste umfasst Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen und das nordwestliche Niedersachsen.




IG Metall verkündet Durchbruch im Tarifstreit

Alles zu den Tarifabschlüssen in der Metall- und Elektroindustrie erzielt. Euro Einmalzahlung. Euro mehr im Monat für Auszubildende ab Januar 2 Prozent mehr Geld ab April . Demnach steigen die Entgelte für die Beschäftigten ab 1. April um 2,0 Prozent und ab 1. April um weitere 3,1 Prozent. Bis Februar gibt es Euro als Einmalzahlung. Mehr als 6. Foto: Heiko Stumpe. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab 1. Januar um Euro und ab 1. April um weitere 3,1 Prozent deutlich überproportional.

Zeitstrahl Tarifleistungen 2024 - 2026

November Die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern haben am Dienstagmorgen in Hamburg nach achtzehnstündigen Verhandlungen mit den Arbeitgeberverbänden Nordmetall und vbm ein Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie erzielt, das Pilotcharakter hat. Demnach steigen die Entgelte für die Beschäftigten ab 1. April um 2,0 Prozent und ab 1. April um weitere 3,1 Prozent. Bis Februar gibt es Euro als Einmalzahlung. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab 1. Januar um Euro und ab 1. April um weitere 3,1 Prozent deutlich überproportional.



🔍
Durchbruch in der Metall- und Elektroindustrie: IG Metall erzielt Pilotabschluss Das tarifliche Zusatzgeld B steigt um 8 Prozent.
Tarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr ZeitDatum
IG Metall verkündet Durchbruch im TarifstreitDas Verhandlungsergebnis bringt eine ganze Reihe von Verbesserungen für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie.

.

Tarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

.

  • Tarifverhandlungen ig metall 2025 ergebnis
    1. Weitere Informationen Tarifverhandlungen ngg 2024: Hamburg, 7. Mai Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die regionalen Tarifverträge für die Süßwarenindustrie gekündigt und den Bundesverband der .





    Copyright ©warlieu.pages.dev 2025