Unterbrechung stufenlaufzeit tvöd elternzeit

Elternzeit und die Stufenlaufzeit des TVöD

§ 17 Abs. 3 Satz 3 TVöD bestimmt, dass trotz Fortbestand des Arbeitsverhältnisses bei einer Unterbrechung von mehr als 3 Jahren bzw. einer Elternzeit von mehr als 5 Jahren eine neue . Forum Öffentlicher Dienst. Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren. Send this topic Drucken. Seiten: 1 2 » Nach unten. Autor Thema: Unterbrechung der Stufenlaufzeit Read times. Bernd Newbie Beiträge: 5. Hallo ins Forum, ich habe eine Frage zum Thema "Unterbrechung der Stufenlaufzeit". Ich bin Beschäftigter bei einer Kommune in Niedersachsen.


🔍
Elternzeit und die Stufenlaufzeit des TVöD Die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD richtet sich nach der Entgeltgruppe, in die der Arbeitnehmer eingruppiert ist.
Auswirkungen der Elternzeit auf Stufenlaufzeit im TVöDDies sind:.

Elternzeit / 14.1 Behandlung der Elternzeit im TVöD-Arbeitsverhältnis

In § 17 Abs. 3 Satz 1 TVöD wird bestimmt, welche Zeiten der Unterbrechung in der Tätigkeit für die Stufenlaufzeit unschädlich (anwartschaftssteigernd) sind. Dies sind: Schutzfristen nach . Die Klägerin war von bis für die Beklagte Kommune als Schneiderin in einer Kostümabteilung beschäftigt. Vom April bis zum Februar nahm die Klägerin Elternzeit in Anspruch. Mit Inkrafttreten des TVöD zum 1. Oktober wurde sie in Entgeltgruppe 5 eingruppiert. Die Klägerin forderte die Anrechnung der Elternzeit. Mit ihrer Klage machte sie die Vergütung nach Stufe 3 der Entgeltgruppe sowie die Zahlung der Differenzbeträge von März bis August geltend. Sie begründete dies damit, dass die Nichtberücksichtigung der Elternzeit eine unzulässige Diskriminierung wegen des Geschlechts darstelle.

Wie verhält sich das mit der Stufenlaufzeit, wenn man während der Elternzeit einen Angestelltenlehrgang besucht? Wir bekommen im September Nachwuchs und es ist . Das BEEG ist zwingendes Recht. Auch durch Tarifvertrag können keine abweichenden Regelungen getroffen werden. Die Zeiten der Unterbrechung sind unschädlich, werden aber auf die Stufenlaufzeit nicht angerechnet. Dass Zeiten der Elternzeit nicht auf die Stufenlaufzeit angerechnet werden, hat das BAG ausdrücklich als mit dem EU-Recht und dem Grundgesetz für vereinbar erklärt. Problematischer ist aber das Verfahren bei einer mehr als 5-jährigen Elternzeit des Arbeitnehmers. Bei Wiederaufnahme der Beschäftigung müsste die Zuordnung zu der Stufe der Entgelttabelle erfolgen, die der vor der Unterbrechung erreichten Stufe vorangeht. Dies könnte zur Folge haben, dass der Beschäftigte nach Wiederaufnahme der Beschäftigung u. Das Bundesgleichstellungsgesetz gilt für alle Beschäftigten in der unmittelbaren und mittelbaren Bundesverwaltung unabhängig von ihrer Rechtsform sowie bei den Gerichten des Bundes. Zur Bundesverwaltung i. Bei institutionellen Leistungsempfängern und Einrichtungen, die mit Bundesmitteln im Wege der Zuweisung institutionell gefördert werden, soll durch vertragliche Vereinbarung die Anwendung der Grundzüge des BGleiG sichergestellt werden.



Entgelt / 3.5.6.1 Unschädliche Unterbrechung mit Anrechnung auf die Stufenlaufzeit

2Zeiten der Unterbrechung bis zu einer Dauer von jeweils drei Jahren, die nicht von Satz 1 erfasst werden, und Elternzeit bis zu jeweils fünf Jahren sind unschädlich, werden aber nicht auf die . Die Elternzeit ist nach einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts auf die Stufenlaufzeit im Entgeltsystem des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nicht anzurechnen. Die Vergütung nach dem TVöD richtet sich nach der Entgeltgruppe, in die der Arbeitnehmer eingruppiert ist. Innerhalb der Entgeltgruppe bestimmt sich die Höhe der Vergütung nach der Stufe, der der Arbeitnehmer zugeordnet ist. Elternzeit wird dagegen bis zu einer Dauer von jeweils fünf Jahren gem. Die Hemmung der Stufenlaufzeit bis zu einer Dauer von jeweils fünf Jahren durch die Inanspruchnahme von Elternzeit ist mit dem Recht der Europäischen Union und dem Grundgesetz vereinbar und führt insbesondere nicht zu einer Geschlechtsdiskriminierung. In dem jetzt vom Bundesarbeitsgericht entschiedenen Fall war die Klägerin von bis in der Kostümabteilung des von der beklagten Stadt unterhaltenen Theaters tätig und verrichtete Schneiderarbeiten. Vom April bis zum Februar nahm sie Elternzeit in Anspruch. Während dieser Elternzeit trat der TVöD am 1.

Auswirkungen der Elternzeit auf Stufenlaufzeit im TVöD

Gem. §17 III 2 TvöD sind Elternzeit bis zu jeweils fünf Jahren und sonstige Unterbrechungen bis jeweils drei Jahren unschädlich, werden aber nicht auf die Laufzeit . .



  • Unterbrechung stufenlaufzeit tvöd elternzeit
    1. Lesen Sie mehr dazu Eingruppierung nach elternzeit tvöd: Dauert die Elternzeit länger als fünf Jahre an, erfolgt eine Zuordnung zu der Stufe, die der bisherigen Stufe vorangeht. Diese Hemmung der Stufenlaufzeit ist sowohl mit dem .

      Weitere Informationen Höhergruppierung stufenlaufzeit tvöd vka: Die Höhergruppierung im TVöD erfolgt im Bereich VKA seit stufengleich, mindestens jedoch nach Stufe 2. Die in einer Stufe zurückgelegte Stufenlaufzeit wird nicht auf die neue .





    Copyright ©warlieu.pages.dev 2025